Bewerbung
In diesem Bereich finden Sie eine Aufstellung der notwendigen Bewerbungsunterlagen, die vor Ausbildungsbeginn an der Schule abgegeben werden müssen sowie eine Übersicht der zu erfüllenden Zugangsvoraussetzungen.
Email: info@bsz-traunstein.de
Hier geht´s zur Anmeldung
Notwendige Bewerbungsunterlagen
- Ausdruck
der Online- Anmeldung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten oder der volljährigen Schüler:In (Anmeldung über unsere Homepage)
- Ausdruck
der Datenschutzerklärung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten oder
volljährigen Schülers ( In der Online- Anmeldung enthalten)
- Bewerbungsanschreiben
- Zwischenzeugnis
in Kopie oder Abschlusszeugnisse (wenn bereits vorhanden in beglaubigter
Kopie)
- Tabellarischer
Lebenslauf mit Unterschrift
- 3
aktuelle Passfotos ( Größe: 35x45mm) beschriftet mit Namen und
Geburtsdatum ( für Schülerausweis, Notenblatt, Akten)
- Nachweis
über Anstellung in Teilzeit ( 15- 25 Std pro Woche) in einer
heilpädagogischen Einrichtung
- Bestätigungen
über praktische Tätigkeiten, Praktika, Mitarbeit in Jugend- und
Vereinsarbeit
- Bei
nicht unmittelbar fortgesetztem Schulbesuch ist bei der Bewerbung an der
FS HEP ein Führungszeugnis Typ -N- vorzulegen (darf bis Schulbeginn nicht
älter als 3 Monate sein)
- Bewerber
mit nichtdeutschen Muttersprache müssen für den Besuch der FS HEP
hinreichend Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nachweisen. Hierzu wird
bei Bedarf ein Test durchgeführt, zu dem gesondert eingeladen wird.
Zugangsvoraussetzungen
Um die Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege beginnen zu können, sind bestimmte Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
- Mittlerer
Schulabschluss
- mindestens
zweijährige einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kinder-/
Sozialpflege)
oder
- mindestens
zweijährige einschlägige berufliche Tätigkeit im sozial-pflegerischen
Arbeitsfeld (FSJ, BUFD, Vorpraktikum, päd. Hilfskraft)
oder
- andere
abgeschlossene Berufsausbildung und ein Jahr einschlägige Tätigkeit
oder
- mindestens
vier Jahre Führen eines Mehrpersonenhaushalts
- gesundheitliche
Eignung