Übungen an der Fachakademie für Sozialpädagogik

Jedes Schuljahr können die Studierenden zu verschiedenen Ausbildungsthemen Übungen wählen, die für ihre spätere Tätigkeit relevant sind. So fanden in den vergangenen Jahren Übungen zu folgenden Schwerpunkten statt z.B. Erlebnispädagogik, Elterngespräche, Kinderbuchgestaltung, Musik- und Tanzpädagogik, Resilienz, Zahlenland, Robotik und viele mehr. Durch das breitgefächerte Angebot, können die Studierenden individuell entscheiden, welches Wahlpflichtmodul sie belegen möchten, um sich darin weiterzubilden. 


 
 

Angebotene Übungen

Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
FakS 2 - ON AIR
 
 

Im Rahmen der Übung „Öffentlichkeitsarbeit“ wurden die Studierenden der FAKS 2 zum Thema „Weiterbildung zur/zum anerkannten Erzieher*in“, von einer Redakteurin der Bayernwelle im Rahmen der Azubi-Wochen interviewt. Im Vorfeld überlegten die Studierenden gemeinsam, wie sie mehr auf ihr Berufsbild aufmerksam machen könnten und so kam es, dass uns Frau Mayer vom Radiosender „Bayernwelle“ im Unterricht besuchte und die einzelnen Interviews aufzeichnete. Im Fokus stand nicht nur das Berufs- und Arbeitsfeld der/des Erzieher*in vorzustellen, sondern u. a. auch die eigenen Hemmungen, in ein Mikrofon zu sprechen, zu überwinden und eine kurze Instagram-Story aufzunehmen. Das Ergebnis spricht für sich! Überzeugen Sie sich selbst! Viel Spaß mit den Podcasts! Katja Adler

 
 

Robert Hauenstein

Robert Hauenstein

Annika Doppler und Maximilian Michel

Radiointerview Annika D. und Max M.
 
 

Valentin Bogner und Sarah Weichwald


Radiointerview Valentin B. und Sarah W.

Lorena Hell

 
 
Radiointerview Lorena H.
 
 
 
 

Theresa Braun

Radiointerview Theresa B.
 
 

 

 
 
Übung: Bilderbuchgestaltung Kreativ!
Übung: Bilderbuchgestaltung Kreativ!
Die Suche - Eine Reise die Mut macht!
 
 

Im Übungsfach "Bilderbuch Kreativ" durften die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik selbst zu Autor:Innen und Gestaler:Innen werden und ein eigenes Bilderbuch gestalten. Neben der künstlerischen Gestaltung der einzelnen Bilderbuchseiten, mussten die Studierenden sich eine eigene Geschichte überlegen, die für Kinder spannend, fantasievoll und abwechslungsreich zugleich ist. So ist "Die Suche - Eine Geschichte die Mut macht entstanden". Unter diesem Beitrag finden Sie die ganze Geschichte als PDF zum Stöbern und Nachlesen.

 
 
 
 

Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein
Fachakademie für Sozialpädagogik

Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: +49  861 - 986000
info@bsz-traunstein.de 

Öffnungszeiten - Sekretariat
Mo - Fr:   07:30 – 12:00 Uhr
Mo - Do:  14:00 – 15:30 Uhr


 
Intranet
WebUntis
ESF in Bayern
Erasmus+
Medienbildung
Grenzenlos - Schule